Dieses Projekt wird gefördert durch:

„Europäische Union – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.“

Link zur europäischen ELER-Kommission

Link zu ELER im Saarland

Die "Junge Biosphäre" ist 2016 als LEADER gefördertes Projekt des Landesjugendrings Saar in Kooperation mit dem Biosphärenzweckverband Bliesgau, dem Ökologischen Schullandheim Spohns Haus und dem Jugendamt des Saarpfalz-Kreises gestartet.

Seit 2020 ist das Projekt als Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit beim Saarpfalz-Kreis angesiedelt und hat seinen Sitz in dem Räumlichkeiten des Biosphärenzweckverbands Bliesgau in Blieskastel. Carmen John und Sandra Klinger sind als Projektleitung für die Planung und Umsetzung von Jugend-Angeboten verantwortlich.